Als Managed-Services-Provider muss BITMARCK in der Lage sein, neue Themen und Technologien frühzeitig zu erkennen, zu adaptieren und daraus innovative Produkte und Services für Krankenkassen und Versicherte zu entwickeln. Hinzu kommt der Wunsch der Mitarbeiter aller Bereiche und Ebenen, sich mit eigenen Ideen und Know-how einzubringen und die Sinnhaftigkeit des eigenen Wirkens zu erkennen.
Kategorie: Titelthema
BITMARCK, Kunden und Innovationen agil – Die Data.Science.Factory ist gestartet
Wer kennt das nicht: Lange Entwicklungszyklen in der Produktentwicklung und ein nicht ausreichender Einbezug des Kunden führen zu allgemeiner Frustration der Prozessbeteiligten. Oder aber: Ideen werden entwickelt, nicht weiterverfolgt und verlaufen im Sande – es mangelt an Nachhaltigkeit. Mit der Data.Science.Factory geht BITMARCK neue Wege bei der Realisierung von Ideen und Themen.
DAVINCI 3.0: DAK-Gesundheit erweitert Telefonie-Komplettlösung hin zum Omnikanalmanagement-System
Der Begriff „DAVINCI“ steht bei der DAK-Gesundheit stellvertretend für die Wandlung der Telefonie-Komplettlösung hin zum umfassenden Omnikanalmanagement für ihre Kundenkommunikation. In diesem Artikel lassen wir die einzelnen Schritte der Umstellung noch einmal Revue passieren. Der Aufbau eines virtuellen Callcenters begann bereits im Jahr 2006 mit der Individuallösung DAVINCI 1.0. Der Begriff „DAVINCI“ steht dabei für …