Gesetzliche Rahmenbedingungen, die Coronapandemie, aber auch die stetig wachsenden Anforderungen der Versicherten an digitale Serviceangebote sorgen dafür, dass sich die Gesundheitsbranche in einem umfassenden Wandel befindet. Dies macht es für Krankenkassen erforderlich, Onlinepräsenzen auszubauen und mobile, vernetzte Lösungen anzubieten. All diese Aspekte standen auch im Fokus der Veranstaltung „Kunden im Dialog“, die am 06. und 07. Oktober 2022 nach coronabedingter Pause endlich wieder in Präsenz am BITMARCK-Standort München stattfand. 

Ein weiteres zentrales Thema: Die Cyber-­kriminalität hat in den letzten Jahren massiv zugenommen, die Gesundheitsbranche und die durch sie verarbeiteten Daten geraten immer stärker in den Fokus – laut Bitkom wurden 9 von 10 Unternehmen bereits Opfer eines Hackerangriffs. Wer sich vor Angriffen, Sicherheitslücken und Betrugsmaschen schützen will, muss die Vorgehensweise von Cyberkriminellen kennen. Von der Informations­­recherche bis zur Vorbereitung und Durchführung der Attacke – im Rahmen eines spannenden Livehackings durch AWARE7 wurden den Teilnehmern die Risiken aufgezeigt, die im Umgang mit bewährten und neuen digitalen Verarbeitungs- und Kommunikationswegen entstehen. 

Viel Zeit zum Austauschen mit Kolleginnen und Kollegen der Branche gab es bei der Abendveranstaltung: In entspannter Atmosphäre nutzten die Kundinnen und Kunden die Gelegenheit zum ausgiebigen Netzwerken. Den zweiten Ver­anstaltungstag eröffnete Andreas Strausfeld, Vorsitzender der Geschäfts­­führung der BITMARCK-­Unternehmensgruppe. Er sprach über die künftige Ausrichtung und Weiter­entwicklung der BITMARCK. Anschließend standen die Themen „Wie wir Digitalisierung denken – unser Beitrag für Ihre Digitalisierungsstrategie“, „Chatbot – Digitalisierung des Supports durch künstliche Intelligenz“ und „Cyberdefence bei BITMARCK“ auf der Agenda. Im Rahmen von Workshop-Slots wurde hierzu rege diskutiert und sich untereinander ausgetauscht.

Christian Niklaus, Geschäftsführer der BITMARCK Beratung GmbH, zeigte sich sehr zufrieden mit den zahlreichen positiven Rückmeldungen der Teilnehmer: „In diesen dynamischen und immer unsicherer werdenden Zeiten war es uns wichtig, dass wir den intensiven persönlichen Austausch zu Themen pflegen, die das Gesundheitswesen derzeit beschäftigen. Unsere Kundinnen und Kunden wünschen sich hiervon mehr, insbesondere auch bei BITMARCK. Wir kommen diesem Wunsch gerne nach und schaffen die Plattform dafür.“ 

Die auf der Veranstaltung „Kunden im Dialog 2022“ gezeigten Präsentationen stehen auf www.bitmarck.de/kunden-im-dialog zum Download bereit.