Auch in diesem Jahr befragen wir unsere Kundinnen und Kunden quartalsweise in Bezug auf die Zufriedenheit – so konnten wir insgesamt erneut sehr stabile Werte erzielen. Anlass zur Freude bietet besonders das aktuelle Ergebnis aus dem dritten Quartal, in dem BITMARCK einen Gesamtwert von 75.4 Index­punkten erreichen konnte, nur knapp weniger als der bisherige Höchstwert von 75,5 aus dem Jahr 2020. In diesem Artikel richten wir den Fokus auf die zu optimierenden Bereiche und erläutern, welche Erkenntnisse wir aus dem aktuellen Feedback ziehen. 

Besonders hervorzuheben ist in der aktuellen Auswertung die Differenzierung der befragten Fachbereiche: Während die Zufriedenheit bei IT-Leitern und auf Vorstandsebene im ersten Quartal 2022 noch einen Tiefpunkt von jeweils 65 Indexpunkte erreichte, konnte sich BITMARCK im dritten Quartal auf stolze 75 beziehungsweise 77 Punkte steigern. Auch der Bereich „Preis und Konditionen“ hebt sich mit einem Zuwachs von 14 Indexpunkten deutlich ab, ebenso verzeichnet die Kategorie „Produkte und Leistungen“ in allen Kategorien positiven Zuwachs. Unsere Kundinnen und Kunden schätzen vor allem die „Verfügbarkeit der gewünschten Produkte und Leistungen“ sowie die „Schnelligkeit der Umsetzung“. Die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden zeigt sich besonders in der Qualität der angebotenen Produkte und Services – aus diesem Grunde wurden der Bewertung zufolge auch aktuelle Preisanpassungen als angemessen wahrgenommen.

Unsere Kommunikationskanäle bewerteten unsere Kundinnen und Kunden ebenfalls größtenteils positiv, erwähnenswert ist dabei speziell die Kunden­betreuung mit einem Zuwachs von sechs weiteren Punkten. Generell spiegelt der Bereich „Information und Kommunikation“ seit Wiedereinführung der Präsenzveranstaltungen ein positives Stimmungsbild wider. Die guten Werte aus dem letzten Quartal konnten noch einmal gesteigert werden. Mit 78 Indexpunkten setzt sich diese Kategorie als zweitstärkste nach „Mitarbeiter“ durch. Geringe Punktabnahmen verzeichnet hingegen das Kundenportal – wir analysieren, welche Änderungen nach anfänglicher Steigerung zu diesem Rückschritt geführt haben, um künftig wieder ein zufriedenstellendes Ergebnis im Sinne unserer Kundinnen und Kunden erzielen zu können. Auf einem durchgehend stabilen Wert hält sich zudem der Bereich „Leistungen und Services“ mit 75 Indexpunkten und einem durchschnittlichen Zuwachs von zwei Punkten je Kategorie.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von BITMARCK weiterhin auf Platz eins 

Überdurchschnittlich positiv wurden erneut unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem Gesamtwert von 86 Indexpunkten bewertet, die beste Bewertung im Ranking. Hier stechen die Bereiche „Zuverlässigkeit“, „Termineinhaltung“ und „Erreichbarkeit“ besonders hervor, aber auch „Einsatzbereitschaft“ und „Flexibilität“ sind um vier Punkte angestiegen. Wenn wir auf die zu optimierenden Bereiche schauen, stechen die Themen „Aktionssteuerung|ng“, „Datenaustausch/ Clearing“ und „Arbeitsplatzausstattung“ hervor. Hier gilt es, die Problemstellungen und Anforderungen der Kundinnen und Kunden konsequent zu adressieren, um in diesen Punkten auch die Bedürfnisse noch besser nachvollziehen zu können – denn auch der Bereich „Verständnis für die Anfrage“ zeigt eine leichte Tendenz nach unten.

Im Gesamtbild des Jahres 2022 zeigt sich dennoch eine positiv steigende Tendenz. Mehr als 75 Prozent unserer Kundinnen und Kunden bewerten die Zusammenarbeit mit BITMARCK im Gesamteindruck mit der Note „gut“ bis „sehr gut“ – für diese Einschätzung, dass uns entgegengebrachte Vertrauen und die Bereitschaft zur Teilnahme an der Umfrage bedanken wir uns ausdrücklich bei unseren Kundinnen und Kunden. Natürlich werden wir in der einsnull sowie im Rahmen von Workshops, Webinaren und weiteren Veranstaltungen kontinuierlich über dieses und die weiteren zentralen Themen rund um BITMARCK berichten und informieren.